Stress- und Resilienztraining für Personen in Führungspositionen

Stress- und Resilienztraining für Personen in Führungspositionen
In der dynamischen und schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist Resilienz, die Fähigkeit, in herausfordernden Zeiten standhaft zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen, unerlässlich für jede Führungskraft.
Angesichts des ständig steigenden Drucks ist die Entwicklung von Resilienz ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Bewältigung beruflicher Herausforderungen. In diesem Training erarbeiten wir gemeinsam ein tiefgehendes Verständnis von Resilienz und deren Einfluss auf das Stressmanagement. Durch eine sorgfältige Analyse Ihrer individuellen Ausgangssituation entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um Ihre persönliche Resilienz zu stärken.
Das Training umfasst die Untersuchung der wesentlichen Aspekte der Resilienz und wie diese Ihre Führungsqualitäten verbessern können. Sie lernen, Achtsamkeit in Ihren Führungsalltag zu integrieren, um stressige Situationen gelassener zu meistern, und entwickeln neue Routinen, die Ihre Widerstandskraft stärken. So können Sie berufliche und persönliche Anforderungen mit Ruhe und Autorität bewältigen.
Durch die Umsetzung dieser Methoden werden Sie in der Lage sein, stressreiche Situationen konstruktiv zu handhaben und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Dies führt nicht nur zu einer Reduktion von Überforderung, sondern steigert auch Ihre Freude und Motivation im Berufsalltag.
Nehmen Sie an diesem Training teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Resilienz stärken können, um den vielfältigen Herausforderungen in Führungspositionen erfolgreich zu begegnen.
Details zum Kurs
Dauer des Kurses: 1 x 90 Minuten, 3 x 90 Minuten, 3 x 120 Minuten, Tageskurse
Startdatum und Zeitplan: jederzeit buchbar
Ort: In meinen Praxisräumen in Rostock, online oder vor Ort im Unternehmen
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmen
Lehrmethoden und Materialien: Vortrag, interaktiver Workshop, Seminar, Handouts, Powerpoint
Kosten und Anmeldung: auf Anfrage, via Kontaktformular, Angebot anfragen
Kursleiter: Dr. Ina Steder
1. Kurs: Verstehen, was Resilienz wirklich bedeutet
- Erläuterung der theoretischen Grundlagen
- Positiver Einfluss von Resilienz auf die Stressbewältigung
- Analyse der persönlichen Ausgangssituation, um individuelle Resilienzstrategien zu etablieren
2. Kurs: Nachhaltige Stärkung der Resilienz
- Erkundung der Grundlagen und tragenden Säulen von Resilienz
- Integration von Achtsamkeitspraktiken in den Führungsalltag
- Strategien für die erfolgreiche Umsetzung erster Maßnahmen zur Resilienzsteigerung
3. Kurs: Etablierung neuer Verhaltensweisen
- Vertiefung in die Themen Gewohnheitsbildung, Motivation und Disziplin, als Grundlage für die Resilienz
- Akzeptanz des gegenwärtigen Zustandes als Basis für positive Veränderungen
- Entwicklung individueller Strategien für die Umsetzung von Vorhaben
- Ein tiefgreifendes Verständnis für Resilienz entwickeln: Erlangen Sie durch theoretische Einblicke sowie ein klares Verständnis für Resilienz und deren Bedeutung für Ihre persönliche Führungsstärke und berufliche Entwicklung.
- Auswirkungen von Resilienz auf Stress erkennen: Verstehen Sie die Wechselwirkungen zwischen Resilienz und Stress und erlernen Sie, wie eine starke Resilienz zur Stressbewältigung beitragen kann.
- Individuelle Stärken und Potenziale identifizieren: Eine genaue Analyse Ihrer Situation deckt persönliche Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten auf, die als Grundlage für den gezielten Aufbau von Resilienz dienen.
- Praktische Methoden zur Stärkung der Resilienz: Erhalten Sie konkrete Strategien zur Förderung Ihrer Resilienz, durch die Betrachtung ihrer Grundpfeiler und die Integration von Achtsamkeit in den Alltag.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Gewohnheiten: Durch theoretisches Wissen und individuell angepasste Strategien unterstütze ich Sie dabei, positive Verhaltensänderungen langfristig zu etablieren und somit Ihre Resilienz zu festigen.
- Ein gesundes und leistungsfähiges Arbeitsumfeld fördern: Erlernen Sie Techniken zur konstruktiven Bewältigung von Stress und zum effektiven Ressourceneinsatz, um Ihre Arbeitszufriedenheit und Produktivität zu steigern und gleichzeitig Belastungen zu reduzieren.
Ist der Kurs auch als Einzelvortrag buchbar?
Ja, eine komprimierte Version biete ich auch an.
Wie viele Leute dürfen am Kurs teilnehmen?
Dieser Kurs richtet sich an Einzelpersonen, kann auf Wunsch aber auch für eine Gruppe gebucht werden.
Ist der Kurs über mehrere Tage?
Es kann ein eintägiger Workshop gehalten werden oder die Kurse werden auf mehrere Tage aufgeteilt.