Schlaf – Quelle der Gesundheit

Schlafende Frau, die mit dem Kopf auf einem Kissen liegt.

Wie sorge ich für einen erholsamen Schlaf?

In diesem individuell gestalteten Kurs lade ich Sie ein, die Geheimnisse des Schlafs zu erkunden und zu erfahren, wie Sie Ihre Schlafqualität signifikant verbessern können.

Wir beginnen mit den grundlegenden Theorien des Schlafs und erkunden die verschiedenen Arten von Schlafstörungen, um effektive Lösungen für eine ruhigere Nacht zu finden. Mit handfesten Entspannungstechniken und einem tiefen Einblick in die Chronobiologie des Schlafs werden Sie in der Lage sein, Ihre Nächte erholsamer zu gestalten.

Wir werden wir Ihre persönlichen Schlafverhinderer aufdecken und Strategien entwickeln, um diese zu überwinden. Durch gezielte Maßnahmen im Tagesablauf, den Umgang mit quälenden Gedanken und die Förderung einer gesunden Schlaf- und Psychohygiene werden Sie lernen, wie Sie Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern können.

Des Weiteren beleuchten wir, wie Stress Ihren Schlaf beeinträchtigt und wie Sie effektiv damit umgehen können. Durch Achtsamkeitsübungen und die Auflösung von schlechten Gewohnheiten werden Sie lernen, einen ruhigen Geist und einen gesunden Körper in den Schlaf zu bringen.

Das Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie sich nicht nur wohler und gesünder fühlen, sondern auch leistungsfähiger sind.

Details zum Kurs

Dauer des Kurses: 1 x 90 Minuten oder 3 x 60 Minuten

Startdatum und Zeitplan: jederzeit buchbar

Ort: In meinen Praxisräumen in Rostock oder online

Zielgruppe: Einzelpersonen

Lehrmethoden und Materialien: Vortrag, interaktiver Workshop, Seminar, Handouts, Powerpoint

Kosten und Anmeldung: auf Anfrage, via Kontaktformular, Angebot anfragen

Kursleiter: Dr. Ina Steder

1. Kurs: Schlaf – Vertiefung in theoretische Grundlagen

  • Ursachen von Schlafstörungen und Erarbeitung effektiver Lösungswege
  • Entspannungstechniken für einen erholsameren Schlaf
  • Chronobiologie des Schlafs und die Bedeutung für das Wohlbefinden

2. Kurs: Identifizierung und Überwindung persönlicher Schlafverhinderer

  • Tipps für Tagesaktivitäten, die zu einer besseren Schlafqualität beitragen
  • Strategien zum Umgang mit belastenden Gedanken
  • Förderung einer verbesserten Schlaf- und Psychohygiene

3. Kurs: Stressbewältigung für besseren Schlaf

  • Erlernen von Techniken zur effektiven Stressreduktion
  • Integration von Achtsamkeitspraktiken für eine bessere Schlafqualität
  • Auflösung schlechter Gewohnheiten und Etablierung schlaffördernder Routinen
  • Verständnis der Grundlagen des Schlafs: Das Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Wissen über den Schlaf zu vermitteln, einschließlich seiner Bedeutung für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
  • Bewältigung von Schlafstörungen: Durch den Kurs sollen Sie lernen, Schlafstörungen zu identifizieren und effektive Strategien zu entwickeln, um diese zu überwinden. Dies trägt dazu bei, dass Sie eine bessere Schlafqualität erreichen und somit insgesamt gesünder und leistungsfähiger sind.
  • Vorstellung von Entspannungstechniken: Das Ziel ist es, Ihnen praktische Tools an die Hand zu geben, um Stress abzubauen und eine entspannte Schlafumgebung zu schaffen.
  • Verständnis für die Chronobiologie des Schlafs: Durch den Kurs sollen Sie lernen, wie Ihre biologische Uhr funktioniert und wie Sie Ihren Tagesablauf entsprechend anpassen können, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.
  • Identifizierung persönlicher Schlafverhinderer: Das Ziel ist es, individuelle Faktoren zu erkennen, die den Schlaf beeinträchtigen können, und Maßnahmen zu entwickeln, um diese Hindernisse zu überwinden.
  • Förderung von Stressmanagement und Achtsamkeit: Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren können, um einen gesunden Schlaf zu fördern.
  • Auflösung schlechter Gewohnheiten und Förderung förderlicher Gewohnheiten: Das Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, schlechte Gewohnheiten aufzulösen und gesündere Verhaltensweisen zu etablieren, die zu einem erholsamen Schlaf beitragen.

Ist der Kurs auch als Einzelvortrag buchbar?

Ja, eine komprimierte Version biete ich auch an.

Wie viele Leute dürfen am Kurs teilnehmen?

Dieser Kurs richtet sich an Einzelpersonen, kann auf Wunsch aber auch für eine Gruppe gebucht werden.

Ist der Kurs über mehrere Tage?

Es kann ein eintägiger Workshop gehalten werden oder jeder Kurs wird auf mehrere Tage aufgeteilt.

In der Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen z.B. zum Einsatz von Cookies.