Positive Psychologie

Frau, die eine positive Ausstrahlung hat.

Positive Psychologie – Der Weg zu einem erfüllteren Leben

Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft des Glücks und der Frage, was das Leben wirklich lebenswert macht. In diesem inspirierenden Kurs werden Sie in die faszinierende Welt der positiven Psychologie eintauchen und entdecken, wie sie Ihnen helfen kann, ein zufriedeneres und erfüllteres Leben zu führen. Sie lernen, Ihre individuellen Stärken zu identifizieren und gezielt zu nutzen, positive Emotionen zu fördern und widerstandsfähige Beziehungen aufzubauen.

Ich biete Ihnen eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der positiven Psychologie und zeige Ihnen, wie Sie dieses Wissen praktisch in Ihrem Alltag anwenden können. Durch interaktive Übungen und gezielte Selbstreflexion entwickeln Sie Strategien, um Optimismus, Dankbarkeit und Achtsamkeit in Ihr tägliches Leben zu integrieren. Gemeinsam erforschen wir Wege, wie Sie Herausforderungen mit Resilienz meistern und ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens kultivieren können.

Dieser Kurs ist Ihr Wegweiser zu einem glücklicheren Selbst. Er bietet Ihnen die Werkzeuge, um nicht nur Ihr eigenes Leben positiv zu beeinflussen, sondern auch das der Menschen um Sie herum. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben machen!

Details zum Kurs

Dauer des Kurses: 1 x 90 Minuten, 3 x 90 Minuten oder 3 x 120 Minuten

Startdatum und Zeitplan: jederzeit buchbar

Ort: In meinen Praxisräumen in Rostock oder online

Zielgruppe: Einzelpersonen

Lehrmethoden und Materialien: Vortrag, interaktiver Workshop, Seminar, Handouts, Powerpoint

Kosten und Anmeldung: auf Anfrage, via Kontaktformular, Angebot anfragen

Kursleiter: Dr. Ina Steder

1. Kurs: Einführung in die Positive Psychologie

  • Erkundung der Schlüsselkonzepte und der historischen Entwicklung der positiven Psychologie.
  • Verständnis der Rolle positiver Emotionen und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen.
  • Analyse persönlicher Stärken und Wege, diese im täglichen Leben einzusetzen.

2. Kurs: Aufbau positiver Beziehungen und Resilienz

  • Methoden zur Pflege stärkender zwischenmenschlicher Beziehungen.
  • Entwicklung von Resilienzstrategien zur Überwindung von Lebensherausforderungen.
  • Integration von Dankbarkeit und Achtsamkeit als Schlüsselelemente für ein positives Leben.

3. Kurs: Anwendung der positiven Psychologie im Alltag

  • Praktische Techniken zur Steigerung von Optimismus und Lebenszufriedenheit.
  • Erarbeitung von individuellen Plänen zur Förderung des persönlichen und beruflichen Wohlbefindens.
  • Schaffung eines erfüllteren Lebens durch bewusste Entscheidungen und Handlungen.
  • Fundamentales Verständnis der positiven Psychologie erlangen: Sie gewinnen tiefe Einblicke in die Grundlagen und die transformative Kraft der positiven Psychologie.
  • Persönliche Stärken erkennen und nutzen: Der Kurs leitet Sie an, Ihre einzigartigen Stärken zu entdecken und sie gezielt für ein glücklicheres Leben einzusetzen.
  • Aufbau positiver und widerstandsfähiger Beziehungen: Sie lernen, wie Sie dauerhaft unterstützende Beziehungen aufbauen und pflegen können.
  • Integration von positiven Praktiken in den Alltag: Sie erarbeiten praktische Strategien, um Dankbarkeit, Optimismus und Achtsamkeit täglich zu leben.
  • Steigerung des persönlichen und beruflichen Wohlbefindens: Dieser Kurs bietet Ihnen die Werkzeuge, um ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit in allen Lebensbereichen zu kultivieren und zu erhalten.

Ist der Kurs auch als Einzelvortrag buchbar?

Ja, eine komprimierte Version biete ich auch an.

Wie viele Leute dürfen am Kurs teilnehmen?

Dieser Kurs richtet sich an Einzelpersonen, kann auf Wunsch aber auch für eine Gruppe gebucht werden.

Ist der Kurs über mehrere Tage?

Es kann ein eintägiger Workshop gehalten werden oder die Kurse werden auf mehrere Tage aufgeteilt.

In der Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen z.B. zum Einsatz von Cookies.